Next Level Working ist eine Informations- und Austauschplattform für pragmatische Agilisten.
Diese Seite entstand als Kommunikationsplattform der DACH30 Austauschgruppe.
DACH30 ist eine Gruppe von Agilisten in deutschsprachigen Großkonzernen, die in verschiedenen Rollen arbeiten: Agile Coaches, Manager, Change Agents.
Die Mindeststandards waren das erste Projekt, das eine größere Gruppe ansprechen sollte.
Next Level Working ist eine Informations- und Austauschplattform für pragmatische Agilisten.
Diese Seite entstand als Kommunikationsplattform der DACH30 Austauschgruppe.
DACH30 ist eine Gruppe von Agilisten in deutschsprachigen Großkonzernen, die in verschiedenen Rollen arbeiten: Agile Coaches, Manager, Change Agents.
Die Mindeststandards waren das erste Projekt, das eine größere Gruppe ansprechen sollte.
The Book of Agile
(English only)
Leading large corporations towards enterprise agility
An executive’s view
Most people in the corporate world agree that flexibility and agility are essential capabilities in today’s more dynamic and less predictable business environment. Digitalization is accelerating the need for organizational structures and processes that are capable of responding fast to changes.
Modern business approaches leverage the knowledge pool of Agile, Lean and Systems Thinking to achieve business agility. Agile organizations are profoundly different in comparison to traditional organizations – not only regarding the development of customer solutions but also in regards to corporate management and internal workflows.
Well established companies are often afraid to update their operating systems for increased agility in the face of abandoning the key practices and thinking that supported their growth in the past. This seems to be especially challenging for large scale corporations.
Obviously, there will not be any universal “Lean-Agile operating system” that runs on all “enterprise hardware systems”. The operating system needs to be developed specifically in the context of each company. But some patterns can be observed which appear to make a successful implementation of agility more likely.
Large enterprises face specific challenges to integrate agile principles into their processes, governance systems and company culture.
The Book of Agile is about the challenges of these enterprises.
Die DACH30 Mindeststandards
Mit den Mindeststandards wollen die beteiligten Firmen die Anforderungen and die Ausbildung von vier agilen Rollen in drei Fähigkeitsstufen standardisieren.
Den Start, das coming out geschah auf der Agile World 2019.
Interessant kann das für alle Beteiligten sein:
- für Unternehmen, die im Einkauf von Trainingsleistungen sicher sein können, dass Kandidaten mit den Mindeststandards in grossen und sehr grossen Unternehmen verstanden haben und erweiterte Fähigkeiten mitbringen
- für Trainingsanbieter und Trainer, die als Erweiterung vorhandener Qualifizierung neue Kunden oder Dienstleistungen erreichen wollen
- für agile Rollen, die sich mit den auf den DACH30 Mindeststandards aufbauenden Curricula breitere wie tiefere Fähigkeiten erwerben können.